|
AutoCAD VBA : Komponenten Platzieren mit VBA
djs0401 am 20.02.2008 um 16:29 Uhr (0)
Hab deinen Link noch net angeschaut aber danke schonmal. Ich schau später mal.Es sollen einzelne Module/Bauteile aus verschiedenen Zeichnungen(die mehrere Ansichten enthalten, brauche aber nur die draufsicht) über das einlesen einer Stückliste zu einem Layout zusammengfügt werden. Einlesen der STL klappt. Es klappt nur nicht, dass ich aus den Zeichnungen die einzelne Ansicht herausziehen kann... Diese Ansichten sind nicht einfach zu einem Block zusammengefügt sondern in einzelnen Komponenten d.h. links am ...
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Komponenten Platzieren mit VBA
djs0401 am 21.02.2008 um 09:53 Uhr (0)
Hmm soweit ich das beurteilen kann sind in der ganzen Zeichnung keine Blöcke. Die Ansichten wurden jeweils beim Erstellen der Komponente ausgewählt.
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Komponenten Platzieren mit VBA
djs0401 am 20.02.2008 um 14:49 Uhr (0)
hmm bin leider sehr AutoCAD unerfahren und Visual Basic muss ich auch noch einiges lernen...Könntest du da näher drauf eingehen, wie man das macht? Hoffe das es nicht allzu schwer ist ;-)
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Komponenten Platzieren mit VBA
djs0401 am 20.02.2008 um 12:00 Uhr (0)
HalloHabe da ein Problem: In der Firma in der ich grade ein Praktikum mache, soll ich ein Automatisiertes Layout Makro erstellen. Die Zeichnungen, die zusammen gefügt werden sollen sind als Komponenten gespeichert, d.h. 4 Ansichten in der Datei enthalten.Für die gewünschte Zeichnung brauch ich aber nur die draufsicht.Bisher habe ich diesen code benutzt:Code:Private Sub Platzieren(ByRef m() As maschine) Dim einfugPkt(0 To 2) As Double Dim blockObj As AcadBlockReference Dim dateipfad As String m() bekomm ...
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Komponenten Platzieren mit VBA
djs0401 am 20.02.2008 um 15:54 Uhr (0)
hmm Danke Wronzky ist zwar ne Lösung aber nicht wirklich eine saubere... da könnt ich ja gleich die draufsicht aus einer Komponente herauskopieren und in eine neue Zeichnung kopieren und diese dann laden.Sollte doch irgendwie möglich sein, die versch. Ansichten direkt zu kopieren/platzieren.
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Komponenten Platzieren mit VBA
djs0401 am 21.02.2008 um 11:26 Uhr (0)
aber was mach dann stutzig macht ist warum dann die InsertBlock Methode funzt, wenn keine Blöcke in der Zeichnung sein sollen... Also irgendwie müssen ja dann doch Blöcke sein?! Nur halt hat der dann wahrscheinlich alles zu einem großen Block gemacht?!Keine Ahnung bin schon so verzweifelt, dass ich mir vllt. sogar für die Draufsichten eigene dateien erstelle... was bei über 2000 Zeichnungen dauern wird ;-(
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Komponenten Platzieren mit VBA
djs0401 am 21.02.2008 um 08:37 Uhr (0)
Sorry heisse Daniel ;-)Also ich hab jetzt mal ein Bildchen hinzugefügt. Darauf sind 2 Darstellungen/Ansichten. Links in meinem "Navigator" ist ein Ordner "Test" , dieser Ordner wird auch Komponente genannt.Die Zeichnung wird so abgespeichert. Jede Ansicht hat ihren eigenen Basispunkt. Nun möchte ich die Ansicht "DRA" über Visual Basic von dieser Zeichnung in eine andere Zeichnung laden. Und genau da ist das Problem. Mache ich es so, wie oben im CODE, dann wird aber auch die VOA(Vorderansicht) mitkopiert. I ...
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Aktualisierung + Sendcommand
djs0401 am 06.03.2008 um 13:55 Uhr (0)
Guten Tag ihr CADler ;-)Ich habe ein kleines Problemchen mit dem SendCommand Befehl.Bei meinem unten stehenden Programm, werden aus Drawings Blöcke in eine Zeichnung kopiert/platziert und sollen danach jeweils in eine Komponente (ACAD Mechanical Struktur) umgewandelt werden, mit dem Befehl _AMSCREATE . Von Hand funktioniert das soweit alles Klasse. Mit dem "LETZES" wird soll das letzte platzierte OBJEKT in eine neue Komponente umgewandelt werden.Nun hab ich das ganze in eine For-Schleife reingepackt. Nach ...
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Komponenten Platzieren mit VBA
djs0401 am 07.03.2008 um 16:59 Uhr (0)
Für die, die es interessiert... hab das jetzt so gemacht... leider keinen anderen weg gefunden:Hab aus jeder Datei meine Draufsicht rausgeholt und neu abgespeichert.Dann füge ich die Ansicht in meine Zeichnung ein mit:Code:Set blockObj = ThisDrawing.ModelSpace.InsertBlock(einfugPkt, Dateipfad, 1#, 1#, 1#, 0) blockObj.UpdateUnd dann erstelle ich aus diesem "Block" wieder eine Komponente, mit dem unschönen SendCommand:Code:ThisDrawing.SendCommand "_AMSCREATE" & vbCr & "K" & vbCr & NAME & i & vbCr & "D ...
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |